Vorsichtsmassnahmen: Seit ca. 5 Jahren ist die Fuchsräude bei uns sehr stark verbreitet. Jährlich werden von uns mehrere verendet aufgefundene "Räudefüchse" fachgerecht entsorgt. Die Dunkelziffer der verendeten und nicht gefundenen Füchse dürfte erheblich sein.
Gefährdet sind vor allem Jagdhunde und Nachsuchenhunde, mit denen wir z.B. von Autos angefahrene aber noch geflüchtete Tiere suchen. Handelt es sich dabei um einen von Räude befallenen Fuchs ist das Risiko gross dass sich der Hund ansteckt. Aber auch andere Hunde können bei einem Spaziergang in Kontakt mit einem verendeten Fuchs kommen und sich so anstecken. Den Tierärzten in der Region sind mehrere solcher Fälle bekannt.
Daher: • Verhindern sie, dass ihr Hund in Kontakt mit einem toten oder lebenden Fuchs kommt • Meiden sie von Füchsen viel besuchte Orte, z.B. Fuchsbauten (Wohnhöhlen der Füchse)
|